Social Media Richtlinien von 8 großen Unternehmen

Ohne Regeln geht heutzutage nicht. Besonders im Social Web, also auf Plattformen, wie Facebook, Twitter, XING & Co. ist es notwendig, die Mitarbeiter zu schulen, oder klarzustellen, was online geht oder was ein No-Go ist. So hat Chris Dippold...

Continue reading →

Ameisenkolonienmeister – die skurilsten Berufsbezeichnungen in Social Media.

Ameisenkolonienmeister – die skurilsten Berufsbezeichnungen in Social Media.

Wer im Social Web arbeitet, muss kreativ sein. Doch auch die Manager sind sehr kreativ, was die Vergabe der Berufsbezeichnungen angeht (aus Blogpost von Sam Fiorella). Momentan suchen Unternehmen folgende Mitarbeiter: 1. Web Alchemist 2. Head of Interactions 3. Ant Colony Forman 4. Chief...

Continue reading →

Was ist nur mit Frankreich los? Wörter ‚Facebook‘ & ‚Twitter‘ in Nachrichten verboten!

Was ist nur mit Frankreich los? Wörter ‚Facebook‘ & ‚Twitter‘ in Nachrichten verboten!

Was ist nur mit unserem Nachbarland Frankreich los? Neben dem neuen Hadopi-Gesetz, welches es ermöglichen soll, Menschen bei Urheberrechtsverstößen vom Internet abzuknipsen, hat sich Frankreich nun per Beschluss eine neue internetfeindliche Regelung ausgedacht. In Frankreich ist es von nun an...

Continue reading →

Neue Facebook-Fotofunktion

Sicher haben Sie es bisher gemerkt: Facebook hat die Fotofunktion verändert. Statt des in Facebook integriertem Fotos wird es in einer Art Ajax-Popup dargestellt. Doch die Funktion trifft nicht überall auf Freunde. Etwas gewöhnungsbedüftig ist diese neue Foto-Anzeigefunktion schon. Wir...

Continue reading →

Aktuell wieder bewiesen: Firmen unterschätzen Social Web (hier auf Euroweb & ElitePartner bezogen)

Zurzeit tauchen immer wieder Unternehmen auf, die die Wirkung des 'Social Web' nicht ernst genug nehmen. Nachdem die Firma Euroweb beispielweise versuchte, eine Domain eines Bloggers zu pfänden, wurde daraus ein im Internet genannter "Shitstorm", also eine Flut mit...

Continue reading →

Verfallsdatum für Dateien im Internet

Eine tolle Idee, die sich Facebook-Kritikerin Ilse Aigner sich da wieder einfallen lassen hat: Das Internet soll nun ein Verfallsdatum bekommen. Doch ist diese Idee überhaupt realisierbar? Nachdem sich Aigner Anfang des Jahres öffentlichkeitswirksam von Facebook abmeldete, da sie...

Continue reading →