Verschiedene Branchen erfordern unterschiedliche Softwarelösungen. Die Beratung hierfür gehört auch zu unseren Aufgaben. Anhand eines Anwendungsbeispiels möchten wir beschreiben, wie wir den Arbeitsalltag eines Anwalts erleichtert haben. Natürlich helfen wir auch Gastronomiebetrieben und Restaurants, Hotels, Handwerkerbetriebe, Arztpraxen, Landwirtschaft, Chemiebetriebe, IT-Unternehmen und mehr.

Beratung für Softwarelösungen – Anwendungsbeispiel
Vor kurzem haben wir ein System für eine Anwaltskanzlei entwickelt. Dem Anwalt ist es jetzt möglich, ständig wiederkehrende Textbausteine nicht mehr zu tippen oder der Sekretärin zu diktieren. Der Computer erkennt automatisch, wenn es sich um eine regelmäßige Textstelle handelt und ergänzt den Rest automatisch, dank der Software PhraseExpress. Und dass die Sekretärin es genauso gut hat, haben wir die Datenbank des Programms in eine Dropbox verschoben, sodass diese sich ständig mit allen eingesetzten Computern der Kanzlei synchronisiert. Zur Verwaltung der Mandanten haben wir Lawfirm empfohlen. Hiermit können auch Abrechnungen, Fristenverwaltung, Dokumentenverwaltung und mehr administriert werden.

Außerdem wurden alle Geräte des Anwalts mit der Dropbox verbunden, sodass sich überall der gleiche Datenstand befindet – auf dem PC, dem iPad und dem iPhone. Somit hat er immer und überall Zugriff auf seine Kanzlei-Daten. Da Anwälte aber mit sehr sensiblen und vertraulichen Daten arbeiten, haben wir diese mit BoxCryptor gegen fremde Blicke verschlüsselt. Auch einzelne Akten von Lawfirm lassen sich mit diesem Programm verschlüsseln. Für die Aufgabenverwaltung des Anwalts haben wir auf iPad und iPhone die App ‚TaskTask‚ gespielt. Diese synchronisiert die Daten mit seinem Microsoft Exchange Server. Also auch bei der Aufgabenverwaltung überall der gleiche Datenstand. Auch das Diktiergerät ist mittlerweile dank iPhone digital (App ‚Dictamus‚, 7,99 EUR im iStore). Anwaltliche Datenbanken können dank spezieller Apps auch auf dem iPad abgerufen werden. Für unterwegs kann der Herr Anwalt per ‚TeamViewer‚ auf den Kanzleiserver zugreifen, um Akteneinsicht per Lawfirm zu nehmen oder weitere Informationen zu erhalten – natürlich auch verschlüsselt (256-bit). Alles funktionabel und für den Anwalt optimiert eingerichtet.

Wie die Sekretärin geschaut hat, als der Anwalt von unterwegs das erste Mal den Drucker im Sekretariat bediente, ist uns leider nicht bekannt.

So oder so ähnlich könnte auch ein System aussehen, das wir für Sie realisieren. Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Dominik Ratzinger, Tel.: 07721 / 2 96 96 – 04 (Mo-Fr 11-21 Uhr)

TEILEN:

Feedback / Inhalte einsenden

Du musst geloggt sein in, um einen Kommentar zu schreiben.