Seit einiger Zeit arbeiten wir nun mit der QSC AG – besonders für die Konfiguration von Hotlinesystemen – zusammen. Mit QSC VirtuOS Call Manager können auch kleine und mittelständische Unternehmen Hotlines schalten und jederzeit die Weiterleitung (Routing) verwalten.
Welcher Unternehmer kennt das nicht? Der Kunde ruft entweder an, wenn man die Kundenunterlagen nicht dabei hat, oder landet statt in der Buchhaltung beim Kundenservice. Nicht alle Mitarbeiter können alle Unterlagen verwalten, das haben auch schon große Firmen (z.B. Telekommunikations-, Versandhandels- und Energiekonzerne) gemerkt.
Wenn der Kunde bei diesen Unternehmen anruft, muss er sich entscheiden: Es per Tastendruck abgefragt, ob er bereits Kunde ist und wenn ja, ob es sich um ein technisches oder ein vertragliches Anliegen handelt. Schnell wird der Kunde in die richtige Abteilung verbunden.
Dieses System (kurz IVR, Interactive XXXXXX) ist nun auch für kleine und mittelständische Unternehmen verfügbar. Sie können selbst entscheiden, was passiert, wenn der Kunde die ‚1‘ oder die ‚2‘ drückt. Selbstverständlich lassen sich auch zeitgesteuerte Routing-Einstellungen festlegen. So wird der Kunde beispielsweise zwischen 8 und 20 Uhr in das Auswahlmenü geschickt, nach 20 Uhr aber auf eine Ansage, die ihn darauf hinweist, dass er ausserhalb der Öffnungszeiten anruft. Für Feiertage lassen sich auch einmalige, bzw. ganztätige Rufumleitungen einstellen.
Auf Wunsch lassen sich auch 0800 (kostenlos), 0180, 0900 oder bereits bestehende Festnetznummern in das System integrieren. Es ist keine Installation von neuen Geräten oder Anlagen erforderlich und das System ist schon für wenige Euro im Monat zu haben.
Mehr Auskünfte geben wir Ihnen gerne direkt (nutzen Sie doch unser Kontaktformular).
Start zu diesem Thema, finden wir es immer weniger im Internet leider