Herzlichen Glückwunsch, Twitter!
nach San Francisco, denn Twitter feiert dieser Tage seinen fünften Geburtstag.
Begonnen hatte alles mit der Idee, einen Podcasting-Service zu entwickeln. Um die Kollegen auf dem Laufenden zu halten, entwickelte Jack Dorsey einen Dienst, mit dem er mehrere Leute gleichzeitig über die Fortschritte informieren konnte. Die Idee hierzu kam dem jungen Team auf der Spielplatzrutsche der Firma Odeo. Twitter war geboren. Der erste Tweet vom 21. März 2006 lautete: „Just setting up my Twtrr.“
Dann ging alles ganz schnell. Das Nebenprojekt wurde für alle Nutzer eröffnet und ein Jahr nach der Entwicklung die Firma Twitter Inc. gegründet.
Die Einfachheit und Schlichtheit war wohl Haupteigenschaft des enormen Wachstums. Mit 140 Zeichen sollte man nur die notwendigsten Informationen an die sogenannten Follower weitergeben können.
Besonders in Krisengebieten gelten die Twitterfeeds als wichtige Informationsquelle, um auch Situationen in abgelegenen Gebieten erhalten zu können – von Personen, die keine Journalisten sind. Im Iran 2009, als die Menschen gegen das Mullah-Regime auf die Straße gingen, wurde nahezu in Echtzeit in Form von Videos und Fotos über das brutale Vorgehen berichtet.
Auch das ein Flugzeug auf dem Hudson-River notlanden musste, wurde zuerst auf Twitter berichtet.
Heutzutage benutzen auch zahlreiche Prominente den Onlinedienst, so unter anderem Barack Obama, Ashton Kutscher und Britney Spears, aber auch die weltgrößten Firmen.
Aus dem Social-Media-Alltag ist Twitter nicht mehr wegzudenken, auch wenn sich viele Menschen noch nicht an Twitter gewöhnen konnten und stattdessen lieber Facebook nutzen.
Auf die nächsten 5 Jahre, Twitter!
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.