Google scheint von der Allfree-Politik wegzuwollen. War es bisher so, dass nur 4% der Einnahmen Googles aus anderen Quellen als aus Anzeigenverkäufen stammte, so soll sich das zukünftig ändern.

So gab Google in den letzten Tagen bekannt, dass die Einbindung der Google Maps Dienste für Geschäftskunden nicht mehr kostenlos sein soll. So sollen Seiten ab 25.000 Seitenaufrufen monatlich in Zukunft bezahlen. Wer jetzt damit Karten auf seiner Website darstellt, muss für je 1000 Abrufe mindestens 4 US-Dollar zahlen. Es muss hierbei nicht nur die Kartennutzung, sondern allein der Aufruf der Karte bezahlt werden.

Alternativ wird von Google auch eine Maps Premier Licence angeboten, die bei jährlich 10.000 US-Dollar liegt. Lediglich kostenlos bleiben soll die Nutzung der Schnittstellen für nicht gewinnorientierte und gemeinnützige Organisationen. Die Entscheidung, wer zu diesen Gruppen gehört, behält sich Google vor.

Was denkt Ihr zu diesem Thema? War das vorauszusehen?

TEILEN:

Feedback / Inhalte einsenden

Du musst geloggt sein in, um einen Kommentar zu schreiben.