Für viele Startups und Existenzgründer sieht es am Anfang finanziell nicht gut aus. Doch einige Kosten kann man besonders in der Anfangszeit sparen.
600 EUR und mehr sind kein seltener Preis für Allgemeine Geschäftsbedingungen und sind sie auch nicht zwingend notwendig, können einige Geschäftsabläufe leichter geplant und gesteuert werden. Doch diese Kosten lassen sich – zumindest in der Anfangszeit – sparen. Genau, wie Kosten für Widerrufsbelehrung (seit 2010 gibt es ja eine Neufassung), Impressum, Verträge (Werkverträge / Arbeitsverträge / Kooperationsverträge) oder Datenschutzerklärungen.
An dieser Stelle möchte ich einige Dienste vorstellen, die kostenlos oder für geringe Beträge Generatoren für genau diese Bereiche anbieten, oder Mustererklärungen:
Impressumgenerator e-recht24, kostenlos
Ein kostenloser Impressumgenerator, der in wenigen Schritten ein eigenes Impressum baut.
Datenschutzerklärung-Generatur, kostenlos
Ein Datenschutzerklärung-Generator, der englische (Privacy Policy) Datenschutzerklärungen erstellt.
Lübeck Online, ab 9,90 EUR
Ein Dienst, den ich schon sehr lange nutze. Hier gibt es Verträge, AGB(-generatoren) und Datenschutzerklärungs-Generatoren. Leider muss man, um alle Dienste nutzen zu können einmalig einen Betrag von etwa 45,00 EUR bezahlen. Einzelne Dokumente gibt es ab 9,90 EUR.
Recherche Marken- & Patentrechtamt, kostenlos
Bitte nicht vergessen, ob Ihre Marken / Produkte geschützt sind. Auch das kann Geld vor unliebsamen Abmahnungen sparen.
Und was das Impressum angeht: Bitte nicht vergessen, dass für Facebook Social Plugins (Hinweise von RA Helbing) und Google Analytics (Hinweise von spreerecht.de) besondere Regelungen gelten, die auch kein Impressumsgenerator schützen kann.
Die Hinweise sollen für Sie nur als Anregungen gelten, in der Gründungszeit Geld zu sparen. Bitte sparen Sie aber nicht am falschen Ende, denn Abmahnungen von Anwälten können schneller kommen, als man denkt…
blogfnk.de is awsome, bookmarked!
blogfnk.de is awsome, bookmarked!