11 Android-Apps für NOTIZEN, PRODUKTIVITÄT + ZIELE – (01/12)

Oft gefragt – immer kurz beantwortet: Welche APPS auf ANDROID-SMARTPHONES? Das hängt natürlich von jedem einzelnen ab. Ich habe mir jedoch die Mühe gemacht und alle meine Apps mal aufgeschrieben, kurz erklärt und stelle diese nun in Form eines Adventskalenders online.

Immerhin sind knapp 200 Apps zusammen gekommen. Vielleicht inspieriert meine Liste ja den ein oder anderen:

B.1) NOTIZEN & AUFZEICHNUNG

Und so sieht die Übersicht auf meinem Handy aus. (Launcher: SmartLauncher 2.0, Iconset: Voxel)

Und so sieht die Übersicht auf meinem Handy aus. (Launcher: SmartLauncher 2.0, Iconset: Voxel)

B.1.1) EVERNOTE
Alle meine eingehenden Briefe, Notizen, Aufgaben, Belege etc. speichere ich hier. Ideales Tool auf dem Weg zum papierlosen Büro (kostenlos in der Basisversion). Speichert Bilder, Dokumente, Texte, Listen, Sprachaufnahmen und handschriftliche Notizen und zeigt diese in der App oder auf der Webseite evernote.com wieder an. Umfangreiche Suchfunktionen (auch in PDF) möglich.
 
B.1.2) GOOGLE KEEP
Ähnlich wie Evernote, aber mit weniger Funktionen, dafür komplett kostenlos. Speichert Bilder, Texte, Listen, Sprachaufnahmen und handschriftliche Notizen und zeigt diese in der App oder auf der Webseite keep.google.com wieder an.
 
B.1.3) MINDLY
App zum Erstellen von Mindmaps. Perfekt für das schnelle Brainstorming oder das Ordnen von Notizen.
 

B.2) PRODUKTIVITÄT & ZIELE

B.2.1) DOODLE
Als Gruppe einen Termin zu vereinbaren ist beinahe unmöglich. Mit Doodle gibt jeder Teilnehmer an, wann er Zeit hätte und am Ende lässt sich deutlich feststellen, welcher der Tag mit den meisten Teilnehmern wäre.
 
B.2.2) GOALMAP
Ziele planen, Übersicht behalten in einer App. Hier kann man Ziele, gemeinsam mit anderen, verfolgen. Habe mich noch nicht entschieden: Ebenfalls installiert HABITHUB (siehe B.2.6), und HABIT STREAKS (siehe B.2.7).
 
B.2.3) HABITHUB
Ziele planen, Übersicht behalten in einer App. Wie HABIT STREAKS, aber in Zeitstrahlansicht, sodass man sehen kann, wie man sich in den letzten Tagen an die Verfolgung der Ziele gehalten hat. Habe mich noch nicht entschieden: Ebenfalls installiert GOALMAP (siehe B.2.5), und HABIT STREAKS (siehe B.2.7).
 
B.2.4) HABIT STREAKS
Ziele planen, Übersicht behalten in einer App. Ziele werden per Fragestellung abgearbeitet: „Hast Du es vermieden, mehr als 2 Tassen Kaffee zu trinken?“ – „Ist der heutige Tagesumsatz über x EUR?“. Fragen werden bejaht oder verneint. So entsteht ein Überblick über gesetzte Ziele und deren Einhaltung. Habe mich noch nicht entschieden: Ebenfalls installiert GOALMAP (siehe B.2.6), und GOALMAP (siehe B.2.5).
 
B.2.5) ATIMELOGGER
App, die genau aufzeichnet, was man wann getan hat und ob man produktiv war. Für Selbstständige besonders praktisch, da es hilft, die eigene Zeit besser zu organisieren. Es lassen sich eigene „Aktivitäten“ gestalten, z.B. „Lesen“, „Lernen“, „Webdesign Projekt ABC“ und „Neukundengewinnung“. Die letzten beiden lassen sich mit z.B. dem Ziel „Arbeite 5 Stunden“ verknüfen. Jede Sekunde die verstreicht, während man mit diesen Aktivitäten beschäftigt ist, wird auf einem Statusbalken angezeigt. So erkennt man, ob man die gesetzten 5 Stunden erreicht oder ob das (evtl. regelmäßig) nicht der Fall ist.
 
B.2.6) TAP LOG
Diese App zählt mit. Was gezählt werden soll lässt sich selbst festlegen. Zum Beispiel „Unnötiges angenommenes Telefongespräch“, „Wichtiges Telefongespräch“ oder „Pünktliches Kundentreffen“, „Unpünktliches Kundentreffen (selbstverschuldet) um X Minuten, Grund: X“. So kann man sich schnell persönlich verbessern, analysieren wo die Schwächen liegen. Natürlich sind die Punkte nur Beispiele – die Liste lässt sich umfangreich ergänzen.
 
B.2.7) TIMETUNE
Routinen planen. Auch ein fester Tagesablauf will geplant sein. Diese App hilft dabei!
 
B.2.8) POMODORO HUE
Nette Spielerei: Unterstützt die Arbeitsmethode Pomodoro (25 Min. Arbeiten – 5 Min. Pause, 3 Durchgänge dann lange Pause). Die App steuert die Lichter in meinem Wohnzimmer fern und signalisiert mir so stets den aktuellen Pomodoro-Status.

Als Unternehmen bieten wir die Mobilfunk-Beratung professionell an. Hier gibt es weitere Informationen: Mobilfunk-Beratung.

Was ist Ihre Meinung? Habe ich eine App vergessen? Ich freue mich über Hinweise in den Kommentaren.

SHARE IT: